Anträge können nur nach Terminvereinbarung aufgenommen werden - insbesondere um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen. 

Beratungshilfe: Termine sollen online gebucht werden, ein Antrag kann auch schriftlich mit diesem Formular eingereicht werden.  

Grundbuchabschriften: Anträge auf Erteilung von Grundabschriften sind schriftlich zu stellen.

Kirchenaustritt: Termine sollen online gebucht werden.

Nachlasssachen: Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Wenn Sie vorab ein Formular mit den benötigten Daten einreichen, rufen wir Sie zwecks Terminvereinbarung gerne zurück. Hier finden Sie die Antragsformulare.

Rechtsantragsstelle: Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, möglichst auch in eiligen Angelegenheiten.

Zahlstelle: Die Zahlstelle ist geschlossen und nur in Ausnahmefällen nach telefonischer Terminvereinbarung geöffnet. Hinweise zur Zahlstelle

Zeugen- und Sachverständigenentschädigung: Anträge können nur schriftlich eingereicht werden. Vordrucke gibt es im Foyer im 1. Obergeschoss neben Saal 110.

 Weitere wichtige Formulare und Informationen finden Sie hier: Formularsammlung der Justiz